Der Schlossball 2022
300 Gäste tanzten beim 2. Kasseler Schlossball
Rund 300 Tänzerinnen und Tänzer tanzten bis weit nach Mitternacht beim „2. Kasseler Schlossball“ im Ballhaus Kassel. Nach 160 Jahren Pause fand im Jahr 2022 der erste Ball im 1810 erbauten Ballhaus statt. Das Besondere: Wo früher Landgrafen und Adel tanzen, organisieren heute Ehrenamtliche die Balltradition, wie der Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels (SPD) in seinem Grußwort anmerkte. Denn: Veranstalter ist der Förderverein für Ball- und Tanzkultur in Kassel in Kooperation mit der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) und der GrimmHeimat NordHessen. Schirmherren waren Landgraf Donatus und Landgräfin Floria von Hessen.
Getanzt wurde in der lauen Sommernacht vor dem Ballhaus mit der Eventband „Ony4You“ und im festlichen Saal spielten 16 Musikerinnen und Musiker der „Globetrotter Big Band“. Zwischen Ballhaus und Schloss gab es Getränke der „Braumanufaktur Steckenpferd“ und „Paco´s Tacos“. Die Küchenchefs des Restaurants „Weissenstein“ kochten. Es moderieren Cindy Kumm (Rot-Weiss-Klub Kassel) und der aus Kasseler stammende „Tagesthemen“-Sportmoderator Andreas Käckell. In den Tanzpausen gab es musikalische Darbietungen der Musikschule Kassel, des Gesangsensembles „DreiKlang“ mit Marina Hornemann und Ronja Kolle, begleitet von Andreas Speer am Klavier. Außerdem begeisterten drei junge Tänzerinnen mit kreativen Choreografien. Und Gutes wurde auch getan: Es wurde Geld für zwei Schwäne gesammelt, die den nahen See bevölkern sollen.
Profis und Tanzbegeisterte tanzen gemeinsam
Tanz in Perfektion zeigte das Tanzpaar Justin Elert und Nicole Menser (Rot-Weiss-Klub), die in der höchsten Klasse des Deutschen Tanzsportverbandes tanzen und an der Deutschen Meisterschaft teilnahmen. Zu später Stunde gab es noch zwei besondere Gäste: Sascha Bauer und Vanessa Engler (ebenfalls Rot-Weiss-Klub Kassel) hatten an der Landesmeisterschaft in Aschaffenburg teilgenommen und sich dort einen hervorragenden 2. Platz ertanzt. Sie kehrten mit dem Titel Hessischer Vizemeister 2022 Standardtanz in der Hauptgruppe D zurück und fanden sich direkt beim Schlossball Wilhelmshöhe ein, wo sie im wundervollen Ambiente des Ballhauses für diese herausragende tänzerische Leistung mit viel Beifall begrüßt wurden und dann gemeinsam in die Nacht hineintanzten.
Zum Rahmenprogramm gehörten auch abendliche Schlossführungen, Kutschfahrten durch das Weltkulturerbe Bergpark und ein professioneller Fotograf, der vor der historischen Kulisse Erinnerungsfotos ermöglichte. Besonders in der Nacht begeisterte Stelzenläufer Fabian Regenbogen, dessen feenhaftes Kostüm durch unzählige LED-Lichter im Dunkeln funkelte. Zu Ballbotschaftern wurden die Landtagsabgeordnete Eva Kühne-Hörmann (CDU) und Rechtsanwalt Burkhard Wagener ernannt, der als Trainer des Rot-Weiss-Klub Kassel auch für die künstlerisches Gestaltung des Abends mitverantwortlich ist. Außerdem wurden Musiker Sascha Guth und Andreas Käckell zu Botschaftern ernannt. Sie haben die Aufgabe, die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit zu unterstützen und die Balltradition in Kassel zu fördern.